Über 6000 Jugendliche weltweit nahmen vergangenes Jahr an dem Projekt „Letter to the Hebrews – unlocked“ (Der Hebräerbrief – entschlüsselt) teil. Die Stiftung DCG hat dieses Programm gefördert.
![](https://stiftung-dcg.de/wp-content/uploads/2021/11/photo_2021-07-13_15-55-54_google-pixel5-sortasage-portrait-432x800.png)
Ziel des Projekts war es, junge Menschen zu inspirieren und ihr Interesse am Inhalt des neutestamentlichen Hebräerbriefs zu wecken. Die Inhalte wurden mit verschiedenen Elementen so aufbereitet, dass sie verständlicher wurden und auf das eigene Christenleben übertragen werden konnten.
Über 13 Wochen hindurch waren Jugendliche weltweit eingeladen, wöchentlich ein Kapitel des Hebräerbriefs zu lesen. Begleitend stand ein Hörbuch „Der Hebräerbrief“ zur Verfügung, das die Stiftung DCG finanziell unterstützt hat.
Eine Webseite bildete die Basis für das Projekt: Hier gab es Hintergrundinformationen, Wallpaper und die Möglichkeit Fragen einzuschicken sowie wöchentlich gestreamte Animationsfilme, die das aktuelle Kapitel erklärten.
Lesen Sie auch: Dreizehn Kapitel Hebräerbrief in dreizehn Wochen – DCG Deutschland
Jeden Donnerstag fand eine Live-Sendung als Video-Podcast statt. Darüber hinaus gab es zu jedem Kapitel einen Hinweis zu einem Code, den es am Ende zu entschlüsseln galt.
„Das Projekt war spannend und professionell aufbereitet und hat die Jugendarbeit bei uns sehr bereichert“, so Jugendleiter Björn Lescow von DCG Hamburg. „Wir haben regelmäßige Treffen in Kleingruppen organisiert, wo wir über das aktuelle Kapitel gesprochen haben und die Teenager mit ihren Fragen kommen konnten. Dass es auch noch einen Code zu knacken gab, hat den Spaßfaktor erhöht und für Motivation gesorgt!“
Über das Projekt:
Initiator war die Jugendabteilung von BCC Media (Medienabteilung der Brunstad Christian Church), die das Programm inhaltlich und medial gestaltet hat. Insgesamt waren zehn Festangestellte und rund 100 Ehrenamtliche bei dem Projekt involviert.
Die Projektinhalte wurden in 5 Sprachen bereitgestellt.
Mehr dazu im Artikel von BCC (engl.).
![](https://stiftung-dcg.de/wp-content/uploads/2021/11/mockuper-10-1156x800.png)
Pingback: Tätigkeitsbericht 2020 - Stiftung Die Christliche Gemeinde